Herz-Kreislauf

Herz-Kreislauf

17 Produkte
17 Produkte

Als zentrales Organ im Körper hat das Herz etwa die Größe einer Faust und schlägt täglich rund hunderttausendmal. Dabei versorgt das Herz den gesamten Körper mit Sauerstoff. Wird dieser Sauerstofftransport gestört, sind schlimmstenfalls tödliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Folge. Deshalb ist es nicht nur für kranke und ältere Menschen wichtig, auf eine anhaltende Herzgesundheit zu achten. ascopharm versorgt Sie mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln für Ihr Herz – jetzt Herzgesundheit fördern! 

sovita Q10 Klassiker Kapseln
ascopharm gmbh
Von CHF 17.00
CHF 377.78/kg
sovita Venen Kapseln
ascopharm gmbh
Von CHF 16.00
CHF 301.89/kg
sovita Knoblauch Kapseln
ascopharm gmbh
Von CHF 20.00
CHF 487.80/kg
sovita Bein Balsam
ascopharm gmbh
CHF 6.00
CHF 12.00/l
sovita Lycopin Plus Kapseln
ascopharm gmbh
CHF 29.00
CHF 396.72/kg
sovita Magnesium Kalium Kapseln
ascopharm gmbh
Von CHF 12.00
CHF 113.85/kg
sovita Q10 100 mg Kapseln
ascopharm gmbh
Von CHF 19.00
CHF 871.56/kg
sovita Weissdorn Plus Kapseln
ascopharm gmbh
Von CHF 15.00
CHF 319.15/kg
sovita Kalium Opti 400 Kapseln
ascopharm gmbh
Von CHF 11.00
CHF 76.39/kg
sovita OPC Kapseln
ascopharm gmbh
Von CHF 22.00
CHF 265.70/kg
Hübner Herz-Kreislauf-Tonikum (500 ml)
Anton Hübner GmbH
CHF 17.00
CHF 34.00/l
Hübner Venenkraft Gel (100 ml)
Anton Hübner GmbH
CHF 12.00
CHF 120.00/l
Hübner Gefäß Aktiv (30 Stk.)
Anton Hübner GmbH
CHF 45.00
CHF 125.00/kg
Hübner Eisen Vital - Trinksaft (500 ml)
Anton Hübner GmbH
CHF 19.00
CHF 38.00/l
Hübner Eisen Vital Kompakt (30 Stk.)
Anton Hübner GmbH
CHF 14.00
Hübner Eisen Vital - Trinksaft (250 ml)
Anton Hübner GmbH
CHF 12.00
CHF 48.00/l
NEX OPC Kapseln
ascopharm gmbh
Von CHF 22.00
CHF 265.70/kg

Inhalt

Gesunde Ernährung zur Herzstärkung

Der persönliche Lebensstil hat unmittelbare Auswirkungen auf Ihre Herzgesundheit. Was wir essen, spielt dabei eine große Rolle. Insbesondere die mediterrane Küche gilt unter Experten als herzfreundlich: Frischer Fisch, Obst und Gemüse sind vom Speiseplan der Italiener und Griechen kaum wegzudenken. Diese Lebensmittel enthalten viele Mikronährstoffe und essenzielle Fettsäuren mit besonderer Bedeutung für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems.

Die folgenden Zutaten sind förderlich für eine herzgesunde Ernährung und sollten regelmäßig in Ihrer Küche zu finden sein.

  • Fisch: vor allem Lachs, Forelle und Hering
  • Obst: insbesondere rote Trauben, Heidelbeeren und Äpfel
  • Gemüse: am besten Karotten, Brokkoli, Grünkohl und Süßkartoffeln
  • Hülsenfrüchte: verschiedenste Erbsen, Linsen oder Bohnen
  • Nüsse: unter anderem Walnüsse, Pinienkerne oder Pistazien
  • Öle: am besten Sonnenblumenöl, Leinöl oder Olivenöl
Eine ausgewogene Ernährung ist ein elementarer Baustein für Ihre Herzgesundheit. Die aufgeführten Lebensmittel versorgen Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen und stärken so Ihr Herz-Kreislauf-System. Im Gegensatz dazu sind fettige Speisen, zu viel Zucker oder Schweinefleisch Feinde Ihrer Herzgesundheit – ebenso wie Alkohol- und Tabakgenuss. Wenn Sie Ihre Ernährung umstellen möchten, lassen Sie sich am besten von Experten beraten: beispielsweise in Form einer professionellen Ernährungsberatung.

Nahrungsergänzung zur Erhaltung einer normalen Herzfunktion

Im Fall einer einseitigen Ernährung können Nahrungsergänzungsmittel helfen, die Herzgesundheit zu erhalten.
Verschiedene Vitalstoffe können die Herzgesundheit zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung unterstützen.

Omega-3-Fettsäuren

Während gesättigte Fettsäuren für einen erhöhten Cholesterin-Spiegel sorgen, können sich ungesättigte Fettsäuren positiv auf die Herzgesundheit auswirken. Dazu gehören unter anderem Omega-3-Fettsäuren. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren EPA und DHA können zur Aufrechterhaltung einer normalen Herzfunktion beitragen.

B-Vitamine

Die B-Vitamine B1, B2, B6, B9 und B12 sind ebenfalls enorm wichtig für eine gesunde Herzleistung. Die wichtigen B-Vitamine sind unter anderem in Vollkornprodukten und Nüssen zu finden. Diese gehören daher unbedingt auf Ihren Einkaufszettel.

Vitamin C und Vitamin E

Zusätzlich zu den B-Vitaminen sind noch weitere Vitamine wichtig für Ihre Herzgesundheit: Vitamin C und Vitamin E schützen die Zellen vor oxidativem Stress. Dieser kann eine Ursache für Herzerkrankungen sein.

Kalium

Ein Kalium-Mangel gilt oft als Verursacher von Herzrhythmusstörungen. Der sogenannte HERG-Kanal ist auf den Transport von Kaliumionen spezialisiert. Er kommt hauptsächlich in den Herzmuskelzellen vor und ist kaliumabhängig. Seine Funktion ist die Repolarisation und somit das Aufrechterhalten eines normalen Herzrhythmus. Liegen hier Störungen vor, so können lebensbedrohliche Zustände entstehen.

Magnesium

Magnesium ist ein natürliches Muskelrelaxans und hat einen Einfluss auf das Stresshormon Adrenalin. Das Herz ist ein wichtiger Muskel und Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.

Kupfer, Mangan, Selen und Zink

Zu den wichtigen Spurenelementen für Ihre Herzgesundheit zählen Kupfer, Mangan, Selen und Zink. Kupfer ist dabei an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt. Mangan, Selen und Zink schützen die Zellen – ähnlich wie Vitamin C und E – vor oxidativem Stress, der nicht selten Auslöser für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.

Schwefelhaltige Lebensmittel wie Knoblauch und Bärlauch haben genau wie L-Arginin einen Einfluss auf die Stickstoffmonoxidproduktion und können somit einen Beitrag zur Senkung des Blutdrucks leisten. Auch MSM kommt als organische Schwefelverbindung natürlich im Körper vor und kann bei Mangelerscheinungen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln supplementiert werden.

Viel Bewegung für ein gesundes Herz

Neben der Ernährung sind Fitness und Bewegung entscheidende Faktoren für Ihre Herzgesundheit. Ein Großteil der Bevölkerung bewegt sich heutzutage im Alltag viel zu wenig. Dabei kann Sport nachhaltig dabei unterstützen, Ihre Herzgesundheit zu stärken und Herzerkrankungen vorzubeugen. Keine Sorge, Sie müssen kein Hochleistungssportler werden, um sich vor Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck oder Herzinfarkten zu schützen. Bereits eine Viertelstunde Sport am Tag senkt das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um knapp 15 Prozent.

Folgende Sportarten sind auch für „Sportmuffel“ leicht in den Alltag integrierbar:

  • Nordic Walking
  • Wandern
  • Joggen
  • Radfahren
  • Schwimmen

Achten Sie neben einer gesunden Ernährung und regelmäßig Bewegung auch auf erholsamen Schlaf und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um Ihr Herz zu entlasten.

Nahrungsergänzungsmittel für Ihre Herzgesundheit bestellen

Zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in erster Linie eine gesunde Ernährung und regelmäßig Bewegung entscheidend. Zusätzlich können Sie mit Nahrungsergänzungsmitteln die normale Herzfunktion unterstützen. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen für Ihre Herzgesundheit – jetzt kaufen!

Zuletzt Angesehen